Wir zeigen Vitamin-D-Präparate und vergleichen die besten Produkte. Im Gegensatz zu anderen Vitaminen ist es schwer, dem Körper durch Ernährung Vitamin D zuzuführen. Es handelt sich beim Vitamin-D3 um ein Hormon, das der Körper umwandelt. Vitamin-D lässt sich sehr gut durch Vitamin-D-Präparate zuführen.
Empfehlenswerte hochdosierte Vitamin D Präparate:
Empfehlenswerte Vitamin D Präparate:
[ads_color_box color_background=“#f2f2f2″ color_text=“#232323″]Angebote an Vitamin D Präparaten
Wir zeigen tagesaktuelle gesenkten Angebote für Vitamin-D-Präparate sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Angebote mehrfach täglich um keine Preissenkung zu verpassen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am [amazon_last_update /] statt.
[/ads_color_box]Bestseller der Vitamin D Präparate:
[ads_color_box color_background=“#f2f2f2″ color_text=“#232323″]Welche Vitamin D Präparate werden am häufigsten gekauft? Die Empfehlungen der Verkäufe sind glaubwürdig, das Ergebnis der Suche seht ihr in unserer Bestseller-Liste.
[/ads_color_box]Vitamin D – Was bringen die Präparate?
Über die Nahrung nehmen wir sehr wenig Vitamin D auf. Sonneneinstrahlung regt die Bildung dieses Hormons an. Studien zeigten, dass Menschen im Süden deutlich mehr Vitamin D in ihrem Körper haben als im Norden lebende. Letztere sind gezwungen, ihre Ernährung so umzustellen, dass sie trotzdem nicht an Mangelerscheinungen leiden. bei einem Mangel kann man auf Vitamin D Präparate zurückgreifen. Die UVB-Strahlung der Sonne regt die Bildung des Vitamin D im menschlichen Körper an. Ist diese, wie beispielsweise in Deutschland, zu gering, kann dies schnell zu einem Vitamin-D-Mangel führen. 20 % der Hautoberfläche bedürfen 3-mal pro Woche drei Stunden Sonneneinstrahlung, um dieses Hormon in ausreichender Menge zu bilden. Bei helleren Hauttypen ist es etwas mehr, bei dunkleren etwas weniger.
Folgen des Vitamin-D-Mangels
Gerade im Winter bleiben die Folgen des Vitamin-D-Mangels nicht unbemerkt. Der Volksmund tituliert diese Symptome auch als Winterdepression. Die lang andauernde Dunkelheit führt oft zu starken Kopfschmerzen und einer lang andauernden Müdigkeit. Vitamin D Präparate sorgen für einen starken Kalzium-Phosphat-Haushalt, der sich positiv auf die Knochenbildung auswirkt. Bei einem Mangel an diesem Vitamin schränkt sich dieser Vorgang merklich ein. Zudem schwächt auch das Immunsystem nach und nach ab – der Mensch wird schneller anfällig für Krankheiten. Das Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt ebenfalls. Insgesamt sinkt die Lebenserwartung eines Menschen, wenn er sich über einen zu langen Zeitraum einem Vitamin-D-Mangel aussetzt. Der Mangel an Vitamin D fördert jegliche Arten von Krebs. Bei einer falschen Dosierung von Vitamin D sind die Nebenwirkungen weitreichend. Die Gefahr sind nicht die Nebenwirkungen selbst, denn diese sind Warnsignale des Körpers. Die Gefahr besteht darin, dass die Warnsignale des Körpers nicht mit einer Überdosierung verbunden wird, denn die Ursache für Erbrechen, Müdigkeit und Co sind sehr vielfältig.
Präparate – Alternativen zu der Sonneneinstrahlung
Wer an einem Vitamin-D-Mangel leidet, beziehungsweise zu wenig von diesem Hormon im Körper produziert, muss nicht zwangsläufig mit den Folgen leben. Pharmaunternehmen erzeugen es auf synthetischer Basis und bringen es in Form von Tabletten unter das Volk. Für Vitamin-D-Tabletten ist kein Rezept vom Arzt nötig. In vielen Apotheken, Drogerien und sogar in einigen Supermärkten lässt sich Vitamin D kaufen. Ab dem Herbst, wenn die Tage beginnen kürzer zu werden, ist ein deutlicher Anstieg der Verkaufszahlen zu merken. Durch zusätzliches Vitamin D sinken Stimmungsschwankungen und die Leistungsfähigkeit verbessert sich. Zwar ist zu viel Vitamin D im Körper nicht schädlich, dennoch ist eine Überdosierung nicht zu empfehlen, deshalb Auchtung bei Vitamin D kaufen. Vitamintabletten sind häufig recht hoch dosiert und müssen nicht in großen Mengen eingenommen werden. Ein sehr hoch dosiertes Präparat, über einen längeren Zeitraum genommen, kann zu einer viel zu hohen Konzentration an Calcium im Blut führen.
Vitamin D Präparate richtig einsetzen
Zwar kann man selbstständig Vitamin D kaufen, sollte sich jedoch vorher ausreichend informieren. Der Arzt kann mithilfe eines Bluttests einen Mangel feststellen und dementsprechend den Kauf von Vitamin-D-Tabletten empfehlen. Dadurch wird die nötige fachliche Dosierung möglich. Damit es nicht zu unerwünschten Langzeitwirkungen einer Überdosierung kommt, wenn der Patient das Vitamin D kaufen fortsetzt, sind regelmäßige Nachbehandlungen zu empfehlen. Zeigt sich eine Besserung, wird der Arzt die Dosierung reduzieren oder komplett absetzen. Auch eine Ernährung mit reichlich Vitamin D, die nur durch sehr wenige Lebensmittel erfolgen kann, ist hierbei hilfreich. Vitamin D kaufen ist so also nicht nur in Tablettenform, sondern auch in Form einiger Lebensmittel möglich. Dazu zählen unter anderem Fisch und diverse Zitrusfrüchte, wie Orangen oder Pomelos.
Was muss beim Vitamin D Kaufen beachtet werden?
Jeder kann heutzutage Vitamin D Präparate nach Belieben einnehmen. Um eine Überdosierung zu verhindern, sollte die zuzuführenden Mengen ein Arzt empfehlen. In Form der unterschiedlichsten Präparate lässt sich Vitamin D kaufen. Das heißt auch, dass die Dosierungen in den Tabletten nicht immer gleich sind. Viele von ihnen sind sehr günstig, enthalten aber keine hohe Konzentration an Vitamin D. Die Preise von Vitamin D Präparaten sollten dennoch nicht bei der Beantwortung der Frage, welches Vitamin D zu kaufen ist, ausschlaggebend sein. Bei etwas schwächer dosierten Präparaten sinkt die Gefahr einer Überdosierung. Bestehen Zweifel, ist es auch hier ratsam, den Hausarzt zu kontaktieren und sich ein bestimmtes Produkt empfehlen zu lassen.
Vitamin-D-Mangel – bei Kindern gefährlich
Besonders gefährlich ist ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern. Dieser kann zu einem erhöhten Risiko einer Rachitiserkrankung führen. Diese Krankheit führte überhaupt erst zu der Entdeckung des Vitamin D und den schweren Folgen, die ein Mangel dieses Hormons auslöst. Damit einher gehen auch Wachstumsstörungen, die sich aber von Person zu Person unterschiedlich auswirken. Ein Mangel an Vitamin D führt in einigen Fällen zu einer verformten Wirbelsäule oder einer Fehlstellung der Beine in X- oder O-Form. Knochen von Kindern bilden sich erst aus, müssen wachsen und sich stärken. Daher ist für sie das Sonnenlicht besonders wichtig. Es regt die Produktion von Calcium an und fördert den Aufbau der Knochen.