Zeit für eine kleine Auszeit

Ein Inspirationstext zur AuszeitWidmen wir uns einen kurzen Augenblick lang den Auszeiten unseres Lebens. Denn pausenlos arbeiten kann sowieso niemand und da bietet es sich doch an, diese Auszeit zu nutzen, um einen kurzen, hoffentlich inspirierenden Text zu lesen und dabei vielleicht eine Yogi-Tea zu schlürfen.

Auf meinem Schreibtisch steht ein kleiner Würfel. Auf jeder der sechs Seiten ist einer dieser Kalendersprüche, meistens gespickt sind mit Metaphern, aufgedruckt die zwar meistens sehr sinnig und philosophisch klingen, in der Regel aber nur nerven.

In ausgeglichenen Momenten lese ich mir so etwas sogar gern mal durch. Aber in Situationen, in denen es vielleicht durchaus helfen würde, „das Leben durch einen Sonnenstrahl zu sehen“ oder „jedem Tag die Chance zu geben, der schönste meines Lebens zu sein“, kann ich mit solchen Sätzen rein gar nichts anfangen. Ganz im Gegenteil – sie treiben den Blutdruck nur noch weiter in die Höhe.

Einer dieser Sprüche, die auf meinem Würfel zu finden sind, lautet „Gönn dir ab und zu eine Auszeit, eine kleine Pause wirkt wie ein kleines Wunder.“ – also in diesem Fall gar nicht so abgehoben, sondern eher schlicht.

Natürlich ist es hier genau das gleiche: Bin ich gestresst, würdige ich den Würfel keines Blickes, sitze ich jedoch verträumt am Schreibtisch, denke ich darüber nach, dass Auszeiten ja tatsächlich wirken und ich sie nicht vernachlässigen sollte.

Also gebe ich euch aus einem entspannten Moment heraus den sehr simplen Tipp (denn es geht noch einfacher): Vergesst bei all dem Stress die Auszeiten nicht. Danach sind die Probleme nur noch halb so groß – und das ganz ohne Metaphern.

Hier kommen 5 praktische Tipps für kurze Auszeiten:

Tags:

      Filter
      Apply Filters
      HEALTH
      Logo