Ich geb’s zu! Ungeduld ist meine größte Schwäche. Oftmals könnte ich aus der Haut fahren, wenn ich mal wieder einen typischen Sonntagsfahrer vor mir habe oder die Oma in der Schlange an der Kasse 10 Minuten braucht, um mit ihrem kleinsten Kleingeld zu bezahlen. Grrrr… Doch es hat sich gebessert! Ich bin noch lange kein Geduldsengel geworden, aber ich gehe mit immer mehr Gelassenheit und Ruhe in meinen Alltag. Ge(h) Lassen! Und genau dies lerne ich durch Yoga.
Meine intensive Praxis und der Background durch meine Vinyasa Power Yoga Ausbildung helfen mir sehr. Denn Geduld ist nicht nur eine Tugend, Geduld tut gut!
Besonders der Kopfstand im Yoga war einer meiner besten Lehrer in puncto Geduld. Mit Biegen und Brechen funktioniert da gar nichts. Ich habe mich über mehrere Wochen fast täglich daran ausprobiert und viele wichtige Erfahrungen gesammelt. Es gab Tage, an denen ich ihn jetzt unbedingt beherrschen wollte….Nach dem Motto: “Man, es muss doch mal klappen!“ Natürlich kam ich genau an diesen Tagen kein Stück weiter. Ich hielt den Kopf falsch, ich wackelte, ich konnte die Füße keinen Zentimeter vom Boden lösen und war frustriert!
Den Durchbruch hatte ich hingegen an einem Tag, als ich einfach rundum glücklich und zufrieden mit mir war. Ich hatte einfach Lust, den Kopfstand zu üben, und ging ohne Erwartungen auf meine Matte. So konzentrierte ich mich in ganz natürlicher Weise auf meinen Körper, spürte mich förmlich in die Asana hinein und auf einmal konnte ich die Füße vom Boden lösen und meine Beine Zentimeter für Zentimeter nach oben ausstrecken. Ich stand grinsend im Kopfstand und konnte es nicht fassen!!! Das ist typisch für Yoga!
Im Yoga arbeitest du Stück für Stück an dir und deiner Praxis. In der Vorbeuge kommst du immer weiter runter, die Ujjayi-Atmung fällt dir leichter, im Baum stehst du von Mal zu Mal sicherer und in der Meditation bleibst du länger mit der Aufmerksamkeit bei dir…..Es sind die kleinen Fortschritte, die dich weiterbringen und mit denen du deinen eigenen Yoga-Weg gestaltest. Wie sagte eine Yogalehrerin neulich zu mir: „Es geht nichts mit Hau-Ruck, aber es geht alles!“ Gerade für Ungeduldige wie mich ist dies eine wunderbare Erfahrung.
Also: Calm down and do yoga! ☺