Was ich besonders am Werkeln in der Küche liebe: Man kann sich kurz mal wie im Urlaub fühlen. Italien, Marokko, Indien… Mit den richtigen Gewürzen packen mich schnell warme Erinnerungen an ferne Länder oder das absolute Reisefieber!
Ausflug in den Orient – ganz ohne Packstress oder Flugticket
Vor ein paar Tagen ist ganz ohne Plan und Absicht bei einer Freundin dieses wunderbare und ausgewogene Gericht entstanden. Ganz simpel mit den Dingen, die unsere Küche am Ende einer vollen Woche noch zu bieten hatte. Knackige Frühlingszwiebel trifft hier auf zarte Möhre. Die Schärfe der Chili wird abgerundet durch die süß-saftigen Feigen und die Säure der Zitrone.
Die Gewürzkombination Kreuzkümmel-Zimt-Asafoetida schmeckt nicht nur super – nebenbei werden Darmtrakt, Leber und Nieren gestärkt und Entzündungen im Körper wird entgegengewirkt. Und das alles basisch, glutenfrei und vegan. Da freut sich der Bauch!
Das brauchst du:
(Angaben für 2 Personen)
- 1 ½ Tassen Quinoa
- 1 ½ Tassen Belugalinsen
- 2 EL Kokosfett
- 2 rote Zwiebeln
- 1 kleine, rote Chili
- 3 Karotten
- 5 Radieschen
- 6 getrocknete Feigen
- 2 Frühlingszwiebeln
- ½ Bund Petersilie
- 1 Zitrone
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Asafoetida
- Salz & Pfeffer
Und so funktioniert’s:
- Koche zunächst Quinoa (12 min.) und Linsen (20 min.) auf mittlerer Hitze (TIPP: Wenn du Quinoa und Linsen am Tag zuvor bereits in kaltem Wasser einweichst, verkürzt sich die Garzeit erheblich!).
- Würfele Zwiebeln und Chili und dünste sie in Kokosfett in einer großen Pfanne an.
- Wasche und schäle die Karotten und Radieschen in feine Scheiben und würfele die getrockneten Feigen.
- Gib die Gewürze, sowie Karotten, Radieschen und Feigen zur Pfanne hinzu und rühre gut um.
- Füge nun auch die gewünschte Menge Quinoa und Linsen hinzu und beträufele das Gericht mit dem Saft der Zitrone.
- Lass die Pfanne bei niedriger Hitze stehen.
- Wasche und schneide Frühlingszwiebeln und Petersilie und dekoriere deinen warmen Quinoasalat!
Ab in den Orient!
Tags: Ayurveda