Bei einer gewöhnlichen Erkältung schwören viele Menschen auf natürliche Mittel. Dazu gehören verschiedene Vitamine. Im Obst oder zerkleinert in Tablettenform – Vitamine helfen gegen eine Erkältung. Sie unterstützen das Immunsystem und fördern positive Eigenschaften der Leukozyten. Diese bekämpfen die im Organismus befindenden Erreger. So sorgen sie dafür, dass die Erkältung schnell abklingt.
Welche Vitamine sind nützlich gegen Grippe & Co?
Bei einer Erkältung bringt nicht jedes Vitamin die gewünschte Wirkung. Jedoch gibt es organische Verbindungen, die sich stärkend auf den Körper auswirken. Eines der bekannten gegen eine Erkältung helfende Vitamin nennt sich Vitamin C . Es befindet sich beispielsweise in Zitrusfrüchten. Dazu gehören:
- Orangen,
- Zitronen,
- Limonen
- und Mandarinen.
Das relevante Vitamin C unterstützt vorwiegend die Funktion der als Fresszellen bezeichneten Granulozyten. Diese stellen eine Unterform der weißen Blutkörperchen dar. Sie kümmern sich um die Vernichtung und Entsorgung der Erreger, die eine Erkältung verursachen. Durch die Einnahme des Vitamin C verläuft die Krankheit milder. In der Regel folgt die Genesung zeitnah.
Vitamin B gegen Erkältungen
Ebenso hilfreich präsentieren sich die Vitamine der B-Gruppe. Dazu zählen beispielsweise die Vitamine B1 und B12 . Der relevante Zusatzstoff befindet sich in Fleisch, vorwiegend in Geflügel. Der Körper speichert die Vitamine der B-Gruppe nicht. Daher nehmen an einer Erkältung leidende Patienten am besten Hühnersuppe zu sich. Damit stocken sie ihren Vorrat an Vitamin B12 im Organismus auf. Es kommt zu einer Stärkung des Immunsystems. Auf diese Weise schützen sich die Betroffenen vor einer Folge-Infektion.
Einen weiteren Vorteil bringt das die Zellen schützende Vitamin E . Dieses kommt in verschiedenen Kohl-Arten vor. Beispielsweise sorgt es für eine Stärkung der Zellwände. Auch die Funktion der Leukozyten beeinflusst der Zusatzstoff auf eine positive Weise. Verspeisen die Patienten Nahrungsmittel, die Vitamin E enthalten, verläuft die Erkältung milde. Die Symptome zeigen sich abgeschwächt, sodass sich in der Regel der Verlauf der Erkrankung verkürzt.
Viele Patienten wissen: Vitamine helfen gegen eine Erkältung. Speziell das Vitamin C entfaltet im Körper eine schützende Wirkung. Es stärkt die Immunabwehr und sorgt für eine zuverlässige Funktion der Fresszellen. Das in Fleisch vorkommende Vitamin E fungiert als Zellschützer. Die organische Verbindung stärkt die einzelnen Zellen. Auch die Vitamine der B-Gruppe besitzen eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Sie schützen beispielsweise vor einer weiteren Infektion der Patienten.