Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Meistens werden sie ungefüllt geliefert und besitzen dann noch ein relativ geringes Gewicht. Damit die Gartenwalze das hohe Füll-Gewicht tragen kann, ist auf eine gute Qualität beim Kauf zu achten.
Eignung: Diese Gartenwalze eignet sich perfekt für den heimischen Garten, um den Rasen neuanzulegen. Mutterböden können spielend leicht mit ihr verdichtet und Saatgut festgedrückt werden. Zudem eignet sie sich auch für große Flächen, da ihre Arbeitsbreite eine Größe von 60 cm besitzt.
Inhalt: Die Befüllung der Walze erfolgt durch eine verschließbare seitliche Befüllöffnung. Dort können Wasser oder Sand mit bis zu 48 Liter Füllvolumen hineingefüllt werden. Zudem verfügt sie über einen anmontierten Schmutzabweiser, welcher dafür sorgt, dass keine groben Verschmutzungen oder Dreck am Gehäuse der Walze kleben bleiben.
Anwendung: Die Rasenwalze besitzt einen ergonomischen Aufbau. Die stabile Stahlrohrkonstruktion läuft eng mit dem Handstück zusammen, wodurch ein guter Griff und eine ideale Kraftübertragung gewährleistet wird. Dank der Aufbauanleitung ist die Montage einfach und in nur wenigen Schritten vollzogen. Nach dem Befüllen ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Eignung: Mit diesem Gerät kann für einen perfekten Bodenabschluss des frisch gemähten Rasens gesorgt werden, da sie Samen fest gegen den Rasen drückt. Auch nach dem Düngen und Kratzen des Gartenbodens kann sie verwendet werden.
Inhalt: Auch dieses Gerät verfügt über eine seitliche Befüllöffnung, die manuell verschlossen werden kann. Die Befüllung kann wahlweise entweder mit Sand oder mit Wasser erfolgen. Auch sie verfügt über einen praktischen Schmutzabstreifer.
Anwendung: Die Rasenwalze benötigt keine Wartung und ist einfach zu rollen. Ihre stabile Stahlkonstruktion und die ergonomische Form sorgen für einen sicheren und arbeitssparenden Walzvorgang. Sie ist einfach zu montieren und wird ebenfalls mit Aufbauanleitung geliefert.
Eignung: Diese auffällig-rote Walze ist mit einer Breite von 57 cm etwas kleiner als die vorherigen Modelle. Trotzdem lassen sich Flächen und frisch eingebrachte Saaten mit ihr mühelos walzen, wodurch ein guter Bodenschluss und ein gleichmäßiger Bewuchs gewährleistet wird. Auch nach dem Vertikutieren oder Düngen des Rasens kann sie benutzt werden.
Inhalt: Befüllt wird die Walze wie ihre Vorgänger mit Sand oder Wasser, wofür sie ebenfalls über eine verschließbare seitliche Befüllöffnung verfügt. Der Schmutzabstreifer ist bei ihr beidseitig einstellbar, wodurch noch mehr Sauberkeit der Walze gewährleistet wird.
Anwendung: Zur Montage sind wie bei den anderen Geräten Schrauben und Muttern beigelegt, während das Gestänge dreigeteilt ist. In wenigen Schritten ist die Montage vollzogen und die Walze ist einsatzbereit.
Eignung: Die AL-Ko GW 50 eignet sich bestens zum Neuanlegen oder zum Nachsäen des Rasens. Außerdem kann sie ideal dazu verwendet werden, den Boden vor dem Säen zu verfestigen oder das Saatgut nach dem Säen an den Rasen anzudrücken. So bleibt der Rasensamen dort wo er hingehört und wird nicht durch Windböen an eine andere Stelle getragen.
Inhalt: Die Rasenwalze verfügt über eine stabile Stahlblechkonstruktion, die mit verschiedenen Materialien wie Sand und Wasser befüllt werden kann. Befüllt verfügt die Walze über ein Gesamtgewicht von 120 kg (Sand) oder 72 kg (Wasser). Das Füllmaterial kann über eine seitliche Öffnung in die Walze gegeben werden.
Anwendung: Der Zusammenbau der Walze ist sehr simpel und mit nur wenigen Handgriffen getan. Die leere Walze wird mit Sand oder Wasser durch eine seitliche Öffnung befüllt und ist dann sofort einsatzbereit.
Eignung: Die Walze eignet sich für Saat, Sand und Dünger und sorgt für einen guten und gleichmäßigen Bodenschluss des Saatgutes. Durch ihre recht handliche Form ist bei der Arbeit mit ihr nur ein geringer Kraftaufwand nötig. Zudem verfügt sie über eine sehr gute Laufeigenschaft und eine ergonomische und stabile Verarbeitung.
Inhalt: Wie bei allen anderen Geräten verfügt die Rasenwalze über eine seitliche Öffnung, in die wahlweise Wasser oder Sand gefüllt werden kann. Im Gegensatz zu den anderen Geräten verfügt sie über keinen Schmutzabstreifer, hat allerdings den Vorteil sehr leicht zu sein: Befüllt mit Wasser wiegt sie maximal 50 kg.
Anwendung: Die Rasenwalze wird mit Montagematerial und Aufbauanleitung geliefert und ist in wenigen Schritten einsatzbereit. Der Zusammenbau ist sehr einfach, zudem ist sie in unbefülltem Zustand sehr einfach zu transportieren.
Eine Rasenwalze mit Stacheln oder Dornen eignet sich für festere Böden. Sie sorgen für eine Auflockerung und Belüftung des Rasens. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Rasenwalzen besitzen sie kleine Noppen oder Stacheln auf der Walzenfläche, die sich je nach Kraftaufwand tief in den Boden graben können und diesen dadurch auflockern.
Wer sich für eine Befüllung der Rasenwalze mit Sand und gegen Wasser entscheidet, muss damit rechnen, dass das Gewicht der Rasenwalze deutlich schwerer ausfallen wird. Mit schweren Walzen kann man raue und unebene Oberflächen unkompliziert ebnen.
Zudem sollte man bei länglichen Walzen zu dem Befüllmaterial Sand greifen: So wird weniger Kraft pro Meter benötigt. Das Eigengewicht der Rollen sollte dabei nicht aus den Augen verloren werden, da es sich je nach Qualität stark unterscheiden kann.
Da die Do-it-Yourself-Bewegung momentan total im Trend liegt, und es im Grunde sehr einfach ist eine Rasenwalze selber zu bauen, entscheiden sich viele Menschen für diese vielversprechende Option. Hierfür sollte man folgende Punkte beachten:
Genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um eine Rasenwalze selber zu bauen, finden sich im Internet oder in Online-Gartenforen. Zudem kann man auf Videoportalen visuelle Anleitungen finden, die den Bau vereinfachen können. Ein Beispiel zeigt diese Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=HU5IDmNNtj0
Beim Gewicht einer Rasenwalze ist zwischen dem Leergewicht und dem Gewicht inklusive Füllung zu unterscheiden. Das Leergewicht kann bis zu 13 Kilogramm betragen, wobei dieses von Gerät zu Gerät variieren kann. Mit einer Sand-, Wasser- oder Betonfüllung wird das Leergewicht deutlich erhöht.
Befüllte Rasenwalzen mit einem Leergewicht von etwa 50 kg können befüllt bis zu 120 kg wiegen. Man hat hier die Wahl, die Walze entweder bereits befüllt zu erwerben oder sie selber zu füllen.
Die Entscheidung für die jeweilige Füllung hängt immer davon ab, wie stark der Boden komprimiert werden soll und wie viel Anstrengung man selbst in die Arbeit hineinstecken möchte.
Wer sich keine eigene Gartenwalze zulegen möchte, hat die Option, sich ein Gerät in Baumärkte wie zum Beispiel OBI, Bauhaus oder Hornbach auszuleihen bzw. zu mieten. Diesen Leihservice bieten nämlich erstaunlich viele Baumärkte an. Es ist insbesondere dann sinnvoll, eine Rasenwalze zu mieten, wenn man die Rasenwalze nur sehr selten oder auch nur einmalig verwenden muss.