Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Wer einen großen Garten oder vielleicht sogar eine eigene Wiese hat, kann sich viel Zeit und Kraft sparen, wenn die Grünfläche in Zukunft mit einem Rasentraktor gemäht wird. Ein Datenvergleich hat gezeigt, welche besten Rasentraktoren zu den 5 Siegern gehören. Besser als jeder Rasenmäher?
Schnittbreite: Der Rasentraktor hat ein 92 cm Mähwerk und dem entsprechend eine Schnittbreite von ebenfalls 92 cm. Er eignet sich für Flächen mit bis zu 2500 qm und hat einen Wendekreis von 46 cm.
Extras: Das Modell hat einen verstellbaren Sitz, Frontscheinwerfer, einen Heckauswurf, einen 240 Liter Fangkorb und kann in 5 Stufen von 30 bis 95 mm bei der Schneidehöhe eingestellt werden.
Leistung: Mit einem MTD Motor ausgestattet hat das Modell einen Hubraum von 420 ccm und eine Geräteleistung von 6,1 kW. Vorhanden sind 6 Rückwärts- und 6 Vorwärtsgänge.
Schnittbreite: Der Rasentraktor hat ein 96 cm Mähwerk und kann daher auch große Flächen mit bis zu 2000 qm schnell und sauber mähen. Der Wenderadius beträgt dabei 46 cm, sodass auch um Büsche und Bäume herum sauber gemäht werden kann.
Extras: Das Modell hat einen gefederten Sitz, ergonomisch angeordnete Bedienelemente und einen Steigrahmen, der das Auf- und Absteigen erleichtert.
Leistung: Ausgestattet mit einem 344 ccm Motor bringt der Rasentraktor die volle Geräteleistung von 6,2 kW und eine reine Motorleistung von 9,3 kW. Das Tankvolumen beträgt 3,8 Liter bei einem & Gänge Getriebe.
Ausstattung: Das Modell hat einen Hubraum von 196 cm³ und eignet sich mit einem Tankinhalt von 1,2 Liter ideal für Flächen bis zu 1000 qm.
Getriebe: Der Rasentraktor hat ein Transmatic-Getriebe mit insgesamt 6 verschiedenen Fahrstufen, die sich beim Fahren bequem schalten lassen.
Schneidewerk: Ausgestattet mit einem Mähwerk von 76 cm Breite kann die Schnitthöhe in 5 Positionen zwischen 38 und 95 mm eingestellt werden.
Schnittbreite: Der Rasentraktor hat ein leistungsstarkes Mähwerk mit einer Arbeitsbreite von 61 cm und bringt optimale Ergebnisse auf Rasenflächen bis zu 1200 qm. Der Wendekreis beträgt 150 cm.
Leistung: Bei 6,43 PS beträgt die Motorleistung 4,8 kW. Der Rasentraktor erreicht eine Geschwindigkeit zwischen 1,5 und 4,6 km/h.
Ausstattung: Die Radlager sind kugelgelagert und der Rasentraktor hat einen Heckauswurf. Das Gehäuse besteht aus Stahlblech und ausgestattet ist das Modell zusätzlich mit einem Hardtop- Fangsack für 150 Liter.
Schnittbreite: Der Traktor verfügt über ein Mähwerk mit einer Schnittbreite von 60 cm. Der Wenderadius von gerade einmal 46 cm macht den Aufsitzmäher zu einem wenigen Helfer im Bereich der Rasenpflege.
Ausstattung: Der Rasentraktor hat einen 4-Takt-Motor und bringt eine Leistung von 3,7 kW. Er eignet sich ideal für Rasenflächen, die nicht größer als 800 qm sind. Mit einem Gewicht von 140 Kilogramm der ideale Begleiter während des Sommers, wenn der Rasen immer gut gepflegt sein soll.
Schnitthöhe: Die Schnitthöhe kann 5-fach verstellt und zwischen 3,8 bis 9,5 cm liegen. Aufgefangen wird der geschnittene Rasen in einem 150 Liter Fangsack.
Es gibt verschiedenen Faktoren, die den Kauf beeinflussen können und beachtet werden sollte. Denn neben dem Design spielen auch die unterschiedlichen Funktionen des Rasentraktors eine wichtige Rolle.
Alle Mähwerke lassen sich in der Höhe verstellen. Dadurch kann festgelegt werden, wie hoch der geschnittene Rasen werden soll. Einige Modelle lassen sich dabei stufenlos verstellen, andere haben 5 oder mehr Stufen, sodass die Schnitthöhe immer individuell angepasst werden kann.
Wichtig ist auch die Fläche und der Untergrund. Stehen viele Bäume und Büsche im Garten, dann sollte der Mäher einen möglichst kleinen Wendekreis haben. Modelle mit einem großen Wendekreis eignen sich überwiegend für Rasenflächen, auf denen keine Bäume oder Sträucher wachsen.