Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Rasensaat kann tatsächlich notwendig sein, wenn man einen Rasen säen möchte. Grassamen sind sehr klein und es gibt sehr viele unterschiedliche Samenmischungen im Handel zu kaufen. Sortenreinheit und Unkrautsauberkeit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl von guten Rasensamen. Insbesondere wichtig ist aber die Keimfähigkeit.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Methoden, um die Grassamen keimen zu lassen. Sobald Wurzeln sichtbar werden müssen die Samen in Bodenkontakt treten. Genügend Wärme und Feuchtigkeit ist unabdinglich, wenn man Rasensamen vorkeimen lassen möchte. Dies ist aber nicht immer notwendig. So gibt es drei Methoden, um die Grassamen keimen zu lassen:
Viele Menschen machen aus dem Keimen eine ganze Wissenschaft, dabei hat es die Natur nicht so kompliziert vorgesehen. In der Natur liegen die Grassamen auf dem Boden und werden durch den aufkommenden Regen zum Keimen gebracht. Es sind keine zusätzlichen Behandlungen oder andere Faktoren notwendig, damit die Grassamen keimen. Als durchschnittliche Keimzeit kann generell eine Zeitspanne von 7 – 20 Tagen genannt werden (bis die Graspflanzen sichtbar werden) – abhängig von äußeren Einflüssen.
Nach der Keimung suchen sich die entstehenden Wurzeln selbst den Weg in die Erde. Sie bekommen dabei keine Hilfe und auch keine Löcher vorgegeben. Und trotzdem kommen sie alleine klar. Nachdem sie sich mit der Erde verwurzelt haben, können sie in Ruhe zu wachsen beginnen.
Eine der Methoden, um Grassamen keimen zu lassen, ist sie einfach in Wasser zu legen. Die ausgesuchten Samen werden in ein gut einsehbares Glas gelegt, das mit Wasser befüllt wird. Achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist. Anschließend bleibt das Wasserglas mit den Grassamen etwa 12 bis 24 Stunden einfach stehen.
Schauen Sie immer wieder hinein und achten Sie darauf, ob die Samen aufgehen. Wenn die ersten Samen aufgegangen sind, dann können die Samen herausgenommen werden. Es gibt Samenarten, die funktionieren mit dieser Methode jedoch nicht gut. Das finden Sie aber nur während des Vorgangs heraus. Sollten nach vier Tagen immer noch keine Samen gekeimt haben, dann sind die Rasensamen für diese Methode nicht geeignet. Sind die Samen aufgegangen, dann können sie in der Erde platziert werden.
Die einfachste und simpelste Methode, um Grassamen zum Keimen zu bringen ist die Erde. Dazu brauchen Sie natürlich die Samen, einen großen Topf und Erde. Die Erde wird in den Topf gegeben und bis zum Rand gut gefüllt. Idealerweise ist Zuchterde perfekt, denn sie versorgt die gekeimten Grassamen gleich mit allen notwendigen Nährstoffen. Jetzt werden die ausgesuchten Samen einfach in die Erde gesteckt. Wichtig ist, dass die Erde gut feucht ist, denn die Feuchtigkeit ist beim Grassamen keimen eine wichtige Grundvoraussetzung.
Mit einem Spaten muss die Erde zuvor unkrautfrei gemacht werden. Eine Motorhacke ist hierzu aber besser geeignet. Anschließend wird der Boden glatt geharkt. Am besten werden die Samen mit Hilfe einer Sähwanne oder einem Streuwagen mit leichtem Schwung gleichmäßig ausgestreut. Achten Sie dabei auf eine möglichst windstille Umgebung.
Um eine schön dichte Grasnarbe zu bilden und zu verhindern, dass das Gras später von Unkraut besiedelt wird sollte man keine Billig Sorte kaufen. Anschließend wird mit einem Holzrechen in Längs- und Querrichtung geharkt. So wachsen und keimen die Samen besser.
Cannabis wird nicht nur als Rauschmittel verwendet, sondern findet auch im medizinischen Bereich seinen Nutzen und ist zu diesem Zwecke auch in Deutschland zugelassen, wenn Ärzte eine Behandlung verschreiben. Es gibt zwar männliche und weibliche Pflanzen, aber in der Regel wird nur aus den weiblichen Pflanzen das Rauschmittel gewonnen. Sie besitzen eine höhere Wirkstoffkonzentration.
Es gibt viele Menschen, die Graspflanzen züchten wollen. Die Gründe sind unterschiedlich. Die Hanfsamen müssen allerdings erstmal zum Keimen gebracht werden, bevor eine große und gesunde Pflanze entstehen kann.
Achtung: Eine eigene Cannabispflanze in Deutschland zu besitzen ist jedoch genau wie bei einem Kokastrauch nicht legal. Die folgenden Informationen sind deshalb allgemein für Hanfsamen und Rasensamen anwendbar.
Schon nach wenigen Tagen werden Sie die ersten Keime erkennen können. Sie ragen langsam aus der Erde. Sobald die ersten Keime zu sehen sind, wird die Erde nochmal mit ausreichend Wasser bestückt. Jetzt können sie in aller Ruhe keimen und wachsen.