Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Gaslötkolben sind relativ kleine und handliche Geräte, die sich zudem leicht und gut transportieren lassen. Sie entwickeln schnell eine starke und gute Hitze.
Einige Modell werden jedoch so heiß, dass sie sich für feine Lötarbeiten nicht mehr eignen. Welches die 5 besten Gaslötkolben sind, hat ein Datenvergleich ergeben.
Eignung: Der kabellose Lötkolben eignet sich zum Schrumpfen, Schmelzen, Löten, Heißschneiden und zur Brandmalerei. Möglich wird das durch 6 verschiedene Aufsätze, die den Lötkolben zum Multifunktionswe4rkzeug machen. Er eignet sich für Präzisions- und Detailarbeiten.
Handhabung: Mit einem Gewicht von 135 Gramm liegt dieser Lötkolben mehr als leicht in der Hand. Er lässt sich leicht nachfüllen und kann mit einfachem Feuerzeuggas befüllt werden. Die feine Lötspitze eignet sich für filigrane Arbeiten, während sich mit der Lötflamme zum Beispiel Plexiglas glätten lässt.
Funktionen: Der Gaslötkolben wird mit reichlich Zubehör geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem Heißmesser, Lötspitze, Schneideklinge, Reflektorblech, Flachflammdüse und eine Heißluftgebläsedüse. Mit einer Füllung hat der Lötkolben bei kleiner Flamme eine Brennzeit von durchschnittlich 90 Minuten.
Leistung: Dieser kleine und handliche Lötkolben kann in der Leistung stufenlos von 15 bis 75 Watt eingestellt werden, wodurch ein präzises und situationsbedingtes arbeiten möglich wird.
Temperatur: Einmal in Betrieb genommen, kann der Lötkolben eine maximale Temperatur von bis zu 580° C erreichen. Dadurch eignet sich der Lötkolben insbesondere für Wartungs- und Servicearbeiten, aber auch für Reparaturen.
Bedienung: Der Lötkolben wird mit handelsüblichem Butan betrieben und lässt sich leicht befüllen. Einmal aufgefüllt, reicht eine Gasfüllung für ca. 60 Minuten bei einer durchschnittlichen Flamme.
Eignung: Dieser kleine Lötkolben wird mit einem 8-teiligen Zubehör-Set geliefert und eignet sich vorzugsweise für Löten, Schweißen und Kunststoffschweißen. Auch zum Anzünden von Grillkohle geeignet.
Temperatur: Der Lötkolben kann eine maximale Temperatur von 375°C erreichen und erreicht eine durchschnittliche Leistungsdauer von 35 Minuten bei vollem Tank. Dieser wird mithilfe des Adapters an der Unterseite befüllt.
Zubehör: Um den Lötkolben möglichst vielseitig einsetzen zu können, wird er zusammen mit einer Standardlötspitze, einer Lötspitze 8 mm in Schrägform, einer Meißelform, Heißluftmesser, Heißluftdüse und Reflektor ausgeliefert.
Eignung: Dieser Gaslötkolben eignet sich ideal zum Hartlöten, Heißschneiden, Schrumpfen und Brandmalen. Wer gerne vielseitig und abwechslungsreich arbeitet, ist damit bestens beraten.
Temperatur: Der Lötkolben kann eine Flammtemperatur von bis zu 1.300°C erzeugen, wodurch er sich ideal zum sogenannten Hartlöten eignet. Um den nötigen Schutz zu gewähren, hat der Lötkolben eine elektronische Piezo-Kristallzündung und einen Gaszuschaltung sowie eine Gasabschaltung.
Füllung: Der Lötkolben kann mit einfachen Butan-Gaspatronen in betrieb genommen werden. Dieses wird auch für Feuerzeuge verwendet. Der Tank fasst bis zu 20 ml, und hat eine dem entsprechende Brenndauer.
Einsatz: Für gelegentliche Lötarbeiten und kleine Ausbesserungen ist dieser Lötkolben bestens geeignet und ausreichend. Er besticht nicht nur durch die leichte Bedienbarkeit, sonder auch optisch durch Design und Farbe.
Temperatur: Obwohl der Lötkolben in erster Linie für den Hobbyhandwerker ist, bringt er es auf eine Temperatur zwischen 50 und 350°C. Dabei beträgt die Aufheizzeit nicht mehr als maximal 70 Sekunden.
Handhabung: Der Lötkolben wird mit einfachem Feuerzeuggas in Betrieb genommen und ist nach einer kurzen Aufheizzeit sofort einsatzbereit. Enthalten sind außerdem eine Lötspitze in Meißelform sowie eine Verschlusskappe in der sich ein integrierter Zünder befindet.
Mit dem richtigen Gaslötkolben lassen sich diverse Aufgaben schnell, sauber und zuverlässig erledigen. Denn nicht nur das klassische Löten, sondern auch Brandmalerei und andere Aufgaben sind möglich.
Bei der Frage welcher Gaslötkolben der Beste ist, stellt sich auch die Frage nach der Temperatur. Für einige Arbeiten werden eher geringe Temperaturen benötigt, für andere Arbeiten muss der Lötkolben eine extrem hohe Hitze entwickeln können.
Der Handel bietet unterschiedliche Modelle, die niedrige Temperaturen von 50°C, aber auch Temperaturen von mehr als 1000°C erreichen.
Gaslötkolben bringen eine unterschiedliche Leistung und können extrem hohe Temperaturen erreichen. Sie sind daher mit dem elektrischen Lötkolben vergleichbar und zeigen keine Nachteile.
Im Vergleich zum elektrischen Modell muss der Gaslötkolben jedoch immer wieder mit Gas befüllt werden. Im Vergleich dazu kann mit mit diesen Modelle aber unabhängig von einer Stromquelle arbeiten und ist mehr als flexibel.