Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Auch im kleinen Garten kann das richtige Modell platzsparend aufgestellt werden. Einmal draußen aufgestellt, eignet es sich für die ganze Familie und kann auch im Winter im Freien bleiben. Die fünf besten Gartentrampoline wurden durch einen Datenvergleich ermittelt. Sie erfreuen die ganze Familie und eignen sich auch für Sportbegeisterte, die gerne an der frischen Luft aktiv sind.
Material: Die Sprungmatte ist hochwertig gefertigt und mit einem UV-Schutz versehen. 64 eingelassene Stahlfeder sorgen für gute Sprunghöhen. Umschlossen wird das Trampolin für den Garten von einem High Quality Netz. Der Rahmen ist aus Stahl und hat eine Höhe von 76 cm.
Maße: Das Gartentrampolin wird in unterschiedlichen Größen (180-430 cm) angeboten. Die Belastbarkeit liegt bei 160 kg, sodass auch mehrere Kinder zusammen auf dem Trampolin springen können.
Nutzung: Durch die vier Doppelfüße ist dieses Trampolin besonders Standfest und birgt keine Kippgefahr in sich. Die Randabdeckung ist gepolstert und schützt vor Verletzungen. Die Federn haben eine Abdeckung, welche das Einklemmen von Händen und Füßen verhindert.
Material: Das Sicherheitsnetz ist GS-geprüft und bietet einen ausreichenden Schutz. Durch PP-Mesh ist die robuste Sprungmatte besonders elastisch. Sie ist zudem UV-Beständig und reißfest. Die Stangen sind mit einem zusätzlichen Polster versehen. Aus Stahl und verzinktem Stahl gefertigt, ist das Trampolin sehr robust.
Maße: Angeboten in verschiedenen Größen (244-488 cm im Durchmesser), hält das Trampolin einer Belastung von ca. 150 kg stand.
Sicherheit: Es sind alle Sicherheitsdetails vorhanden. Das Gerät ist geprüft und hat die GS-Zertifizierung erhalten. Die gesamte Sprungfläche wird von dem Sicherheitsnetz umgeben. Zusätzliche Polsterungen befinden sich am Gestänge und der Randabdeckung.
Größe: Das Gartentrampolin hat einen Durchmesser von wahlweise 300 oder 400 cm. Es ist nicht faltbar und kann mit einem Gewicht von 40-80 kg belastet werden.
Material: Der Rahmen besteht aus feuerverzinktem Stahl und ist sehr hochwertig. Es hat eine extra starke Randabdeckung aus Tarpaulin, ist nylonverstärkt und reißfest.
Sicherheit: Die Stangen haben einen optimalen Abstand und sorgen für beste Sicherheit. Es besitzt stabile Doppelfüße und sorgt für einen guten Stand ohne Kippgefahr.
Material: Die Sprungmatte besteht aus Polypropylen und besitzt eine UV-Beschichtung. 42 verzinkte Stahlfedern sorgen für besonders viel Spaß beim Springen. Die Sprungfläche wird von einem High Quality Netzt umgeben. Standbeine und Netzstangen sind aus hochwertigen Stahlrohren gefrtigt.
Maße: Das Gartentrampolin wird in unterschiedlichen Maßen (183 bis 460 cm) angeboten. Die Belastbarkeit liegt zwischen 100 und 150 kg.
Nutzung: Das kleinste Modell besitzt drei doppelte Standfüße, das größte Modell sechs sichere Standfüße. Dadurch bekommt das Trampolin den nötigen Halt am Boden und kann nicht umkippen. Einen zusätzlichen Schutz vor Verletzungen bieten die gepolsterten Rundrahmen und die Abdeckung an den Sprungfedern.
Material: Der feuerverzinkte Rahmen ist stabil verarbeitet und bietet neben dem nötigen Halt auch eine ausreichende Elastizität. Die verzinkten Stahlfedern sorgen für Sicherheit beim Springen und machen auch hohe Sprünge möglich.
Maße: Das Trampolin ist in verschiedenen Größen zwischen 305 und 430 cm erhältlich. Beim größten Durchmesser kann es mit bis zu 200 kg belastet werden.
Sicherheit: Das Gartentrampolin wird im Set zusammen mit einem Sicherheitsnetz, Leiter und der Randabdeckung geliefert. Diese besteht aus einer 20 mm dicken Polsterung und sorgt für ausreichend Schutz beim Springen.
Trampoline für den Garten gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Auch die Sicherheit spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle.
Neben einer hochwertigen Verarbeitung und ebenso hochwertigen Materialien sollte das Trampolin an den entscheidenden Stellen mit einem Polster versehen sein. Zudem sollte ein Sicherheitsnetz die gesamte Sprungfläche umgeben.
Leitern werden oft im Set mit verkauft, oder können nachgerüstet werden. Sie sorgen für ein leichtes Betreten und einen sicheren Ausstieg aus dem Trampolin. Bei der Leiter sollte auf glatte und bequeme Sprossen geachtet werden, da Trampoline nicht mit Schuhen benutzt werden.
Im Gartentrampolin Stiftung Warentest heißt es, die Organisation rät, Trampoline regelmäßig zu warten. Besonders wichtig sind dabei die Netze, die schnell ihre Reißfestigkeit verlieren können. Auch Verschleißteile, wie Federn und Ähnliches, müssen regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden.