Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung FAS berichtet in ihrer neuesten Ausgabe (25.10.2020) von den Ergebnissen der Nako-Gesundheitsstudie zur Auswirkung von Corona auf die Gesundheit. Laut der Studie leidet insbesondere die Altersgruppe
Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist seine langsame Entstehung. Fast unmerklich, aber kontinuierlich folgt es einem typischen Pfad. Auf einen kurzen Nenner gebracht, ist das beobachtbare Verhalten mit der Überschrift „Vom Funktionieren
Um Burnout zu heilen, gibt es einen wahren Blumenstrauß an Möglichkeiten. Da es sich bei Burnout nicht um ein klares Krankheitsbild handelt, wie etwa bei einem Knochenbruch, können die Maßnahmen, die
Viele Menschen leiden unter dem Burnout Syndrom. In der heutigen, schnelllebigen Gesellschaft ist fehlender Ausgleich und Frustration bei der Arbeit ein alltägliches Phänomen. Die Krankheit entsteht schleichend und die Überlastung
Das körperliche Burnout tritt bei Stress und Überlastung auf und wird durch emotionale Probleme im Privatleben oder im Beruf hervorgerufen. Die körperlichen Erscheinungen entstehen zusammen mit den psychischen Anzeichen und
Wer glaubt, Burnout kommt nur bei Managern und hart arbeitenden Menschen vor, der irrt. Es kann jeden treffen. Wenn Sie das Gefühl haben, unter dem Burnout Syndrom zu leiden, sollten
Burnout ist vielen Menschen ein Begriff. Doch was genau versteht man unter einem Burnout? Die Definition des Burnouts ist nicht klar abgegrenzt. Mittlerweile gibt es verschiedene Definitionen und Erklärungen. Im