Mantras gegen Weihnachtsstress: Ra Ma Da Sa

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und zeigt nochmal, was es so alles kann und für uns zu bieten hat: Viele Umbrüche, hohe Energien und Transformationen auf allen Ebenen sind spürbar und wollen erlebt sein. Da macht manchmal der Körper etwas schlapp, die Erkältungswelle hat vielleicht schon den Einen oder Anderen von uns erwischt, oder die seelische Energie fühlt sich allgemein erschöpfter, vielleicht müder an? Kopfkino, Termindruck, „Wie-soll-ich-das-bloß-alles-schaffen“-Fragen?

Die Adventszeit ist für viele von uns nicht nur besinnlich und gemütlich, sondern auch fordernd und stressig, gilt es doch so viele Mitmenschen zu bedenken und den einen oder anderen Feiertag zu gestalten und endlos viel vorzubereiten…“Projektstau“ bahnt sich hier und dort an!

Mantras gegen Vorweihnachtsstress

Was also tun, um sich selbst im Gleichgewicht zu halten und ein paar Minuten Ruhe zu finden, um auftanken zu können?

Momentan habe ich für mich das Mantra “Ra Ma Da Sa – Sa Se So Hong” mit täglich 11 Minuten zum meditieren und chanten mit in meinen morgendlichen Tagesablauf eingebaut. Vielleicht ist das auch etwas, was Du für Dich ausprobieren magst?

Dieses Mantra ist ein Heilmantra aus des Kundalini Yoga und besteht aus zwei Teilen. Ra Ma Da Sa ist ein Erden Mantra, Sa Se So Hong ist ein Äther Mantra. Ra steht für die Sonne, Ma den Mond, Da für die Erde. Sa steht einmal für die Unendlichkeit, das zweite Sa für die persönliche Erfahrung der Unendlichkeit. Sa Se steht für das Du, also die Gesamtheit aller Deiner Erfahrungen, So Hong steht für Dich, das bist Du.

Die Energien wieder ins Gleichgewicht bringen

Das Mantra dient u. a. der Einstimmung des Selbst mit dem Universum, es schenkt Gleichgewicht und harmonisiert um Heilenergien aufbauen zu können.

„Dieser Klangstrom kann in Krankenzimmern wohltuende Energie bringen. In Arbeitsräumen wird eine freundliche und produktive Atmosphäre geschaffen. Familien, Kinder und sogar Haustiere erfahren die wohltuenden harmonischen Auswirkungen zu Hause.“ Gurunam/ Joseph Michael Levry.

„Dieses Mantra trägt uns durch jeden Test des Lebens, es hat die acht Töne der Kundalini in sich. Es verbindet Erde und Äther. Es ist wie die Verbindung der Gezeiten: Kommen, Transformieren, Gehen- es ist ein vollkommener Zyklus.“ Yogi Bhajan.

Wie geht die Meditation?

Für die Meditation sitzt Du am besten in der Easy Pose (Schneidersitz) mit aufrechter Wirbelsäule. Winkel Deine Arme an, so dass Deine Ellenbogen seitlich am Körper sind. Deine Handinnenflächen zeigen nach oben (so, als würdest Du in jeder Hand einen Teller tragen). Deine Hände befinden sich etwa auf Schulterhöhe und sind seitlich abgewinkelt. Sende nun Heilenergie durch Deine geöffneten Hände und chante für 11 Minuten, alleine oder mit anderen im Kreis sitzend, die acht Töne. Im Kreis sitzend ist es eine gemeinsame, starke, berührende Erfahrung, doch auch alleine meditiert, durchströmt dieses Mantra kraftvoll und harmonisierend.

Meine persönliche Lieblingsversion dabei ist die Ra Ma Da Sa-Interpretation von Snatam Kaur, aber es gibt auch wundervolle Versionen von anderen Künstlern. Mein Tipp für Dich ist auf jeden Fall eine Version über 11 Minuten- oder länger- zu wählen, damit Du Dich für diesen Zeitraum ganz hingeben kannst. Es ist ein wunderschöner Einstieg oder auch Ausklang des Tages.

Bist Du Inspiriert? Dann auf in eine harmonische, chantende Adventszeit und Zeit der Lichterfeste!


Buchtipp für alle, die in das Mantra Thema noch ein wenig tiefer eintauchen wollen: Mantra-Praxis: Worte der Kraft für Gesundheit, Erfolg und spirituelle Entwicklung


Mehr aus dem Mantra Kosmos gibt’s hier:

Tags:

      Filter
      Apply Filters
      HEALTH
      Logo